Am Donnerstag, 22. August 2019 hatte die Alters- und Ehrenabteilung zu einem Ausflug nach Korbach zur Besichtigung der Büromöbelfabrik „mauser einrichtungssysteme“ eingeladen.
Um 13:30 Uhr konnte Ehrenhauptmann Johannes Roggel 35 Teilnehmer zur Busabfahrt nach Korbach am Borchener Rathaus begrüßen.
Nach dem Eintreffen in Korbach bei „mauser einrichtungssysteme“ um ca. 15:00 Uhr wurden die Teilnehmer durch Herrn Thomas Sagel, Geschäftsführer in der Vauth-Sagel Unternehmensgruppe, begrüßt und in den Tagungssaal eingeladen.
Ebenso begrüßte unser Ehrenmitglied Rudolf Jäger, der den Kontakt zur Vauth-Sagel Gruppe und „Mauser“ hergestellt hatte, die Teilnehmer und bedankte sich bei Hr. Thomas Sagel und den ebenfalls anwesenden Gründer der Vauth-Sagel Gruppe und Senior-Chef Hr. Heinrich Sagel, für die Bereitschaft zur folgenden Besichtigung. WeiterlesenHr. Thomas Sagel stellte die wichtigsten Fakten der Historie von „Mauser“ dar:
Weiterlesen: Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung im August
Wer hier noch mitfahren möchte, meldet sich bitte bis zum 30.08.19
per Mail unter folgender Adresse an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Königspaar Hugo und Heike Kremer
Der Hofstaat 2019:
Tobias und Sandra Roggel, Dietmar und Yvonne Altmiks, Andreas und Andrea Volkhausen, Cedric Kremer mit Nina Peters, Jan-Felix Kremer mit Annalena Hack, Alfons und Silvia Michaelis, sowie Burkhard und Christiane Thiele.
Vogelschießen 2019
Neuer Schützenkönig in Kirchborchen: Hugo Kremer
Um 16 Uhr begannen die Jungschützen mit dem Schießen. Schon nach kurzer zeit wurden
Cederic Kremer mit dem 5. Schuss Apfelprinz, Marwin Kleine mit dem 9. Schuss Kronprinz und Jan Plöger mit dem 24. Schuss Zepterprinz.
Nur einige Schüsse später konnten sich die Richter Brüder beide Flügelorden sichern.
Mit dem 66. Schuss wurde also Marvin Richter rechter Flügelprinz, und danach Jonas Richter mit dem 101. Schuss linker Flügelprinz.
Dann wurde es lichter unter der Vogelstange und nur noch einige wenige Kandidaten wagten sich Schüsse auf den Vogel abzugeben. Nach mehreren guten Treffern und einem wirklich spannenden Schießen war es schließlich Luis Kleine, der den Rest des Vogel aus dem Kugelfang holte.
Herzlichen Glückwunsch allen Prinzen und besonders Luis Kleine!
Nachdem der Vogel der Jungschützen gefallen ist, kann also das Schießen um die Königswürde beginnen.
Es dauerte nicht lange, denn direkt mit dem ersten Schuss konnte Dieter Brandt die Krone vom Vogel trennen und ist somit Kronprinz 2019.
12 Schüsse später konnte Jacob Freitag auch den Apfel zu Boden bringen.
Schuss auf Schuss ging es weiter und mit dem 20. Schuss wurde schließlich Ralf Hannak Zepterprinz 2019!
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Nun geht es um die Flügelorden und zuletzt natürlich um die Königswürde. Es gibt eine kleine Schießpause.
Nach einem Kaliber- und Gewehrwechsel kann das Schießen wieder aufgenommen werden.
Es scheint Wirkung gezeigt zu haben und so konnte Tobias Roggel den rechten Flügel des Adlers mit dem 31. Schuss zu Boden holen.
Ein paar Scbüsse später war es dann Karl-Heinz Bippus, der den linken Flügel vom Vogel trennte und somit linker Flügelprinz 2019 geworden ist.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle allen Prinzen 2019!
Jetzt geht es also um den heiß begehrten Königstitel!
Einige Schützen haben sich gefunden, um den Holzvogel ein wenig auszudünnen. Es bleibt dennoch spannend, wer von ihnen bis zum Ende am Gewehr bleibt.
Nachdem der Vogel nun ordentlich abgenommen hat, stehen nun nur noch Alfred Kansy und Hugo Kremer unter der Vogelstange. Die Spannung steigt.
Zum Schluss war es letztendlich Hugo Kremer, der sich durchsetzen konnte und die Reste des Vogel aus dem Kugelfang holen konnte! Herzlichen Glückwunsch! Es war, wie so oft, ein sehr spannendes Scnießen. Bilder folgen!
© 2021 FavThemes