Sanierung der Gemeindehalle

Nach anfänglichen Verzögerungen bei den Sanierungsarbeiten an unserer Gemeindehalle, geht es seit einigen Tagen erkennbar vorwärts. Die Photovoltaikanlage ist bereits zum Jahresende 2024 in Betrieb gegangen. Die provisorische Abdichtung am Dach ist inzwischen fast komplett durch die neue Eindeckung mit Trapezblechen ersetzt worden – nun bleibt zu hoffen, dass der Wasserschaden sich nicht so schlimm erweißt, wie es zuerst den Anschein hatte.
Seit dem vergangenen Wochenende ist auch das „Projekt Fußboden“ auf dem Weg. Nach intensiver Prüfung und Beratung mit Fachleuten wurde von der Verwaltung entschieden die Tanzfläche und das rechte Seitenschiff partiell auszubessern, dann abzuschleifen und anschließend professionell zu beschichten. Die Arbeiten hierzu beginnen in diesen Tagen.
Das linke Seitenschiff (Thekenseite) benötigt etwas mehr „Aufmerksamkeit“ -Hier wird der Holzboden durch Estrich und Fliesen ersetzt, um der hohen Belastung durch die Tischwagen und Stühle gerecht zu werden – außerdem wird die Reinigung und Pflege erleichtert. An dieser Stelle konnten wir nun wieder tätig werden. Auf Bitte der Verwaltung haben sich sofort 16 Schützen bereiterklärt am vergangenen Samstag die alten Bodendielen und die Balkenlage auszubauen und in den bereitgestellten Container zu schaffen.
Beim Einbau des Bodens gab es scheinbar noch kein Rauchverbot in der Halle, wie der Fund einen leeren „Ernte 23“-Schachtel unter den Dielen vermuten lässt- wer das wohl war 😉
„Viele Hände- schnelles Ende“ – kurz nach Mittag war die Arbeit bereits getan und nach einer kurzen Stärkung konnte die Baustelle bereits wieder an die Profis übergeben werden. Nun sind auch wir wieder in der Beobachterrolle und drücken die Daumen, dass alles zum Beginn der Schützenfestsaison und des Jubiläums unseres TCKB im Mai im neuen Glanz erstrahlt und die ersten Belastungstests unter „Realbedingungen“ besteht.