St. Hubertus Schützenbruderschaft von 1868 Kirchborchen e.V. veranstaltet 18. Kinderschützenfest
Am Samstag 06.09.2025 hatten wir die Kinder der umliegenden Kindergärten und Grundschulen zum Kinderschützenfest zu Gast. In und an der Gemeindehalle war wieder ein interessanter Spiele-Parkour aufgebaut, auf dem sich die Kinder jeder Altersklasse betätigen konnten.
Über 150 Kinder haben am Wettkampf um die Titel des Kirchborchener Kinderkönigspaares und des Kinderschützenhofstaates teilgenommen.
Unterstützt wurden wir von weiteren ortsansässigen Vereinen wie der Jugendfeuerwehr Kirchborchen, die neben der Möglichkeit der Fahrzeugschau auch ein Löschhaus aufstellten, an dem die Kinder ihre Fertigkeiten bei der Brandbekämpfung unter Beweis stellen konnten.
Das Blasorchester Kirchborchen hatte einen Stand zum Musikinstrumente erraten, wo die musikalische Ader der Kinder gefragt war.
Zum ersten Mal wurde auch ein Red-Dot-Schießen durch den SSV St. Hubertus Kirchborchen durchgeführt.
Weitere Attraktionen waren u.a. eine Hüpfburg, XXL-Legosteine, Fußballdarts und Kinderschminken, dass von jungen Mädels aus Kirchborchen auf die Beine gestellt wurde.
Besonderer Dank gilt den zahlreichen Spendern, ohne deren dazu tun die Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre! Vielen Dank nochmals von dieser Stelle!
Oberst Dietmar Mormann freute sich besonders über die starke Resonanz und konnte bei der Proklamation Helene Schulz aus Dörenhagen zur Kinderkönigin und Matheo Jancke aus Kirchborchen zum Kinderkönig ernennen.
Nach dem anschließenden Umzug ging das Kinderschützenfest gemütlich zu Ende.
Besonderer Dank gilt dem Orga-Team, den Vorstandsfrauen, der Alters- und Ehrenabteilung und dem Vorstand für die Unterstützung und Durchführung der Veranstaltung.
Wir freuen uns schon auf das 19. Kinderschützenfest am Samstag, den 05.09.2026, in und an der Gemeindehalle in Kirchborchen.