Wie bereits angekündigt findet unsere Jahreshauptversammlung am kommenden Samstag im Bürgerhaus statt. Wir treffen uns dort um 20 Uhr, die
WeiterlesenKategorie: Alle Beiträge
Statusupdate zum Jahresende
Vorbereitungen für das nächste Schützenfest: Die wichtigste Änderung ist beschlossen. Dieses Jahr haben wir unsere jährliche Arbeitstagung auf November vorgezogen, um frühzeitig die Weichen für das kommende Schützenfest zu stellen und bereits konkrete Gespräche mit unseren Vertragspartnern aufnehmen zu können.
WeiterlesenNachruf – Christoph Decker
Wir, die St. Hubertus Schützenbruderschaft von 1868 Kirchborchen e.V., trauern um unseren Fahnenoffizier und Leutnant Christoph Decker, der leider viel zu früh verstorben ist.
Die Beisetzung für Christoph findet am Freitag, den 25.10.2024, statt. Die Messe für Christoph ist um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend erfolgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle auf dem Friedhof zu Kirchborchen. Nach der Messe werden wir unseren Schützenbruder Christoph auf seinem letzten Weg begleiten.
Einkehrtage im Sauerland – Fahr mit!
Auch in diesem Jahr treten wir unsere Einkehrtage ins Sauerland an.
Vom 18. – 20.10.2024 verbringen wir das Wochenende im Haus Agatha in Serkenrode.
Am frühen Freitag Nachmittag reisen wir an und Sonntag sind wir am späten Nachmittag wieder zurück. Das Wochenende nutzen wir, um wirklich mal unter uns zu sein und das Wochenende in einer kleineren gemütlichen Runde zu verbringen. Lust mitzufahren?
Kinderschützenfest 2024
Endlich wieder Kinderschützenfest. Nach den Ausfällen durch Corona und dem Bundesjungschützentag im vergangenen Jahr standen Gemeindehalle und Schützenplatz heuer wieder uneingeschränkt im Zeichen der Kinder. Trotz der teils unfreiwilligen Pause hat das KSF nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Weit mehr als 100 Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Grundschulen waren dabei, begleitet von ihren Eltern, Freunden oder Omas und Opas. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die Kinder an verschiedenen Stationen möglichst viele Punkte sammeln.
WeiterlesenKirchborchen beim Europaschützenfest in Mondsee
Am Freitagmorgen um 6:00 Uhr starteten wir voller Vorfreude unsere Reise von der Halle aus Richtung St. Gilgen am Wolfgangsee. Die Stimmung im Bus war so früh am Morgen zunächst noch ruhig, doch schon vor der ersten Frühstückspause wich die Müdigkeit der Vorfreude auf das anstehende Wochenende. Nach einigen Stunden Fahrt legten wir gegen 11:30 Uhr eine wohlverdiente Mittagspause ein – die perfekte Gelegenheit, sich zu stärken. Die beiden Organisatoren der Fahrt, Uli Hübener und Tim Möllenhoff, hatten bei Partyservice Ewers und der Bäckerei Eckert ein reichhaltiges Frühstück organisiert.
WeiterlesenKinderschützenfest 2024
Nach unserem Besuch des Europaschützenfests in Mondsee, Österreich, am vergangenen Wochenende, freuen wir uns auf das nächste Highlight: das Kinderschützenfest
WeiterlesenAusflug der Alters- und Ehrenabteilung zur Ausstellungen der DLG-Feldtage
Am Mittwoch, 12. Juni 2024 hatte die Alters- und Ehrenabteilung (am 2. Tag nach dem Schützenfest) zu einem Ausflug zur
WeiterlesenHohe Auszeichnungen am Schützenfest-Montag
So frisch wie der Morgen war nicht jeder Schütze, der in den letzten Tag unseres Schützenfestes startete. Manch Augenringe und schiefsitzende Krawatte zeugten von einem stimmungsvollen Wochenende bei schönstem Wetter und so vielen Besuchern wie seit Jahren nicht mehr.
Gleichwohl war das Schützenfrühstück trotz der anstrengenden Tage und Nächte zuvor bestens besucht. Und nach einer deftigen Stärkung, die der Partyservice Ewers wieder einmal in bekannter Manier darbot, waren die meisten Schützen willens und in der Lage einigen offiziellen Tagesordnungspunkten zu folgen, die unser Oberst Dietmar Mormann auf dem Zettel hatte.
WeiterlesenVogelschießen 2024
18:28 – Die letzten Reste des Vogels fallen aus dem Kugelfang – Thomas Drauschke wird mit dem 133. Schuss Schützenkönig
Weiterlesen