Am vergangenen Freitagabend fand unser Kommersabend statt. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unseren Oberst Dietmar Mormann. Er
WeiterlesenKategorie: Alle Beiträge
Start in die „Heiße Phase“
Der morgendliche Blick in die Tageszeitung zeigt es deutlich: Die Schützensaison steht in den Startblöcken – die ersten Vereine berichten bereits stolz über ihre neuen Könige und Königinnen – auch bis zu unserem Jahreshöhepunkt sind es bekanntlich nur noch wenige Tage.
Den Auftakt machen wir traditionell mit unserem Kommersabend am Vorabend des Vogelschießens. Am Freitag, 24.05.2024 treffen sich die Mitglieder der Bruderschaft ab 20:00 Uhr in der Gemeindehalle, um bei kalten Getränken, guten Gesprächen und zünftigen Musikbeiträgen unseres Kirchborchener Blasorchesters einen schönen Abend zu erleben.
Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung zur Besichtigung der Ausstellungen zu den DLG-Feldtagen in Erwitte am Mittwoch, 12.06.2024
Wie in der Versammlung der Alters- und Ehrenabteilung am 17.04.2024 abgestimmt, wird der Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung in diesem Jahr am Mittwoch, 12.06.2024 nach Erwitte, Gut Brockhof zur Besichtigung der Ausstellungen zu DLG-Feldtagen, führen.
Es sollen hier in verschiedenen Ausstellungen Maschinenvorführungen, revolutionäre Technologien zum Pflanzenanbau, nachhaltige Praktiken, Versuchsfelder u.v.m. gezeigt werden. Eintrittsticket 11,00€ pro Besucher.
Unteroffiziersausflug – Besuch des Heimspiels SC Paderborn 07 vs. Hertha BSC
Treffen war ab 15 Uhr bei Kansy’s und mit großer Vorfreude konnten wir bei gegrillter Bratwurst und Kaltgetränken fachsimpeln und erste Prognosen zum Spiel diskutieren. Ein Fahrdienst wurde organisiert und pünktlich zum Anpfiff um, 18:30 Uhr erreichten wir unsere Plätze: Block 5, Reihe 2.
WeiterlesenVersammlung der Alters- und Ehrenabteilung am Mittwoch, 17.04.2024
Alle Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft von 1868 Kirchborchen e.V. sind zur Versammlung der Alters- und Ehrenabteilung am Mittwoch, 17.04.2024 um 19.00 Uhr im Heimathof Kirchborchen (Sormes Hof – Hauptstr. 25), eingeladen.
U.a. soll über eine Ausflugsfahrt der Alters- und Ehrenabteilung beraten werden.
Osterfeuer und Grünschnittsammeln 2024
In weniger als einer Woche beginnen unsere Jungschützen mit den Vorbereitungen für das diesjährige Osterfeuer. An den drei Samstagen vor Ostern sowie am Ostersamstag selbst werden sie unterwegs sein, um den Grünschnitt aus euren Gärten abzuholen. Falls ihr also bereits im Garten tätig wart, meldet euch gerne bei uns, und unsere Jungschützen werden sich darum kümmern. Sie freuen sich außerdem über eine kleine Spende. Die Organisation des Osterfeuers liegt ebenfalls vollständig in den Händen der Jungschützen, und die Einnahmen fließen in die Jungschützenkasse. Zur Anmeldung könnt ihr euch an Jungschützenmeister Tim Möllenhoff (Telefonnummer: +49 152 56128873) oder Manuel Finke (Telefonnummer: +49 173 7596495) wenden.
WeiterlesenMitgliederumfrage der JHV 2023
Nach eingehender Auswertung und internen Diskussionen möchten wir heute die Ergebnisse unserer Umfrage präsentieren, die im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung durchgeführt wurde. Zunächst sei angemerkt, dass wir bezüglich unserer Schützenfestplanung nicht zwangsläufig der Mehrheitsmeinung folgen werden können, aber für die Richtung ist dieses Meinungsbild sehr wichtig für uns.
WeiterlesenNeujahrsempfang der Gemeinde
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Borchen am 21.01.2024 wurde unser Schützenbruder und langjähriger Geschäftsführer Toni Leiner für sein besonderes Engagement und Wirken für unser Dorf in verschiedenen Vereinen und der Kirchengemeinde ausgezeichnet. Wir haben mit einer Abordnung teilgenommen, um
diesen Moment mit unserem Schützenbruder Toni zu teilen.
Jahresauftakt der Alters- und Ehrenabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen mit Kaffeetrinkenam Sonntag, 14. 01.2024
Am Sonntag, 14.01.2024 traf sich die Alters- und Ehrenabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen zum traditionellen Kaffeetrinken im Bürgerhaus.
Der Leiter der Alters- und Ehrenabteilung, Ehrenmitglied Josef Schröder konnte um 15:00 nahezu 80 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung mit ihren Partnerinnen und auch Witwen von verstorbenen Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung, begrüßen. Er bestellte auch die Grüße von Bürgermeister Uwe Gockel und unserem Präses, Vikar Florian Lübker, die leider durch andere Termine in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten.
Vorstandswanderung mit Führung durch das Gruppenklärwerk Nordborchen
Unsere Wanderung startete am Feuerwehr Gerätehaus, von wo aus wir zur ersten Zwischenstation aufgebrochen sind. Ursprünglich war geplant, über Alfen zu gehen, jedoch machte uns eine Jagd einen Strich durch die Rechnung. Noch hatte uns unser Major Uli nicht verraten, welches Ziel wir ansteuerten.
Weiterlesen